
Netzwerk Integration in Bad Salzuflen
Das "Netzwerk Integration" ist ein Projekt der AWO Ostwestfalen-Lippe e.V. in Kooperation mit der Stadt Bad Salzuflen.
Zusätzlich zu unsere Kinder- und Jugendarbeit im Wohnpark Ehren, bieten wir eine Flüchtlings- und Integrationsberatung für die Stadt Bad Salzuflen an. Ebenso bieten wir eine Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) am Standort in der Schülerstraße 4 an.
Anbei der Link zu der MBE-Beratung.
Das Angebot "Netzwerk Integration" ist ein sozialraumorientiertes Angebot für Kinder- und Jugendliche im Wohnkomplex Ehrsen in Bad Salzuflen.
Wir möchten Kindern und Jugendlichen eine Anlaufstelle sein.
Wir bieten
- wöchentliche sportliche oder kreative Angebote für Kinder ab 6 Jahren (z.B. Lese- und Lernförderung, offene Spiel- und Bastelangebote, Tanzgruppen,...)
- Beratung von Kinder, Jugendlichen und deren Eltern
- eine Offene Tür im Quartier
Netzwerk Integration
Projektkoordinatorin: Karin Bongards (karin.bongards(at)awo-owl.de)
Tel. (05222) 8509313
Unsere Mitarbeiterin vor Ort im Wohnpark Ehrsen: Saskia Hebrock (netzwerk-integration(at)awo-owl.de)
Lemgoer Str. 24b
32108 Bad Salzuflen
Tel. (05222) 960 736
Die Seite befindet sich in Bearbeitung!