
Tagesgruppen für Vor- und Grundschulkinder in Bielefeld
Unsere Ziele: Kinder fördern - Familien stärken
Vorschulkinder
Unsere Tagesgruppe für Vorschulkinder ist eine Einrichtung nach § 32, 35a SGB VIII (Hilfen zur Erziehung) sowie § 53 SGB XII (Eingliederungshilfe).
Die neun Kinder unserer Tagesgruppe sind zwischen drei und sechs Jahren alt. Sie benötigen für ihre Entwicklung eine besondere Unterstützung. Diese bieten wir in Form kointinuierlicher Förderung durch vielfältige, individuell auf die Kinder zugeschnittene Angebote. Wir fördern die Kinder besonders in den Bereichen
- Wahrnehmung
- Bewegung
- Sprache und Kommunikation
- sozial-emotionale Entwicklung
Jedes Kind bekommt eine vertrauensvolle Bezugsperson, die es eng begleitet.
Grundschulkinder
Unsere Tagesgruppe für Grundschulkinder sind Einrichtungen nach § 32 SGB VIII.
Die 6- bis 12-jährigen Kinder sind etwa eineinhalb Jahre bei uns. In dieser Zeit steht die Förderung der kindlichen Entwicklung im Mittelpunkt, inbesondere in den Bereichen
- Sozial-emotionale Entwicklung
- Wahrnehmung und Bewegung
- Sprache und Kommunikation
- Lebenspraktische Fähigkeiten
- Lernen und Konzentrationsfähigkeit
Jedes Kind bekommt eine vertrauensvolle Bezugsperson, die es eng begleitet.
Vorschulkinder
Unsere Förderangebote für das Kind
- Heilpädagogische Förderung
- Psychomotorik
- Spieltherapie
- Sprachförderung
- Vorbereitung auf die Schule
- Erlebnispädagogische Angebote
- Förderangebote innerhalb der Schule
Die Zusammenarbeit mit den Eltern
Neben der Förderung und Begleitung des Kindes ist uns eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern besonders wichtig. Es finden 14-täglich Elterngespräche statt, darüber hinaus Hausbesuche, Spielkontakte sowie Aktionen und Feste mit dem Ziel, die elterlichen Erziehungsfähigkeiten nachhaltig zu stärken. Im Rahmen der Vernetzung mit unserer Beratungsstelle für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren können Eltern an unserem Elterntraining uns anderen Fördermaßnahmen teilnehmen.
Grundschulkinder
Unsere Förderangebote für das Kind
Auf der Grundlage einer heilpädagogischen Entwicklungsdiagnostik wird für das Kind ein Förderplan erstellt, der aus folgenden Elementen bestehen kann
- Heilpädagogische Förderung
- Psychimotorik
- Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote
- Kinderfreizeiten und Ferienaktionen
- Hausaufgabenhilfe/ Lernförderung
- Marburger Konzentrationstraining
- Gewaltpräventionsprogramm "Faustlos"
Die Zusammenarbeit mit den Eltern
Wir wollen die Erziehungsfähigkeit der Eltern stärken und so zu einer Entwicklung und Förderung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung beitragen. Es finden 14-täglich Elterngespräche statt, darüber hinaus Elternabends, gemeinsame Freizeitaktivitäten und Feste. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Familientage, an denen Spiel- und Förderangebote sowie Familiengespräche innerhalb der Familien stattfinden. Darüber hinaus sind an diesen Tagen gemeinsame Unternehmungen im Freizeitbereich möglich.
Vorschulkinder
Tagesgruppe für Vorschulkinder Milse
Milser Straße 29 a
33729 Bielefeld
Leitung: Güler Erdogan
Tel. 0521 55 75 35 3
Fax 0521 55 75 35 5
E-Mail: tgmilse(at)awo-owl.de
Grundschulkinder
Tagesgruppe für Grundschulkinder im Kinder- und Jugendhaus Brake
Glückstädter Str. 25
33729 Bielefeld
Ansprechsperson: Ralf Presto
Tel. 0521 977 33 15
Fax 0521 92 16 15 0
E-Mail: awotgimkiju(at)awo-owl.de